Improvisieren lernen mit der Pentatonik

Der einfachste Weg zum kreativen Gitarrensolo mit fünf Tönen!

Warum ist die Pentatonik für Gitarristen so wichtig?
Weil sie die Grundlage unzähliger Soli in Rock, Blues, Pop und sogar Jazz bildet. Mit nur fünf Tönen kannst du sofort anfangen zu improvisieren – klar, melodisch und stilistisch vielseitig. Für Einsteiger ist sie der perfekte Einstieg ins Solospiel, weil sie übersichtlich und schnell umsetzbar ist. Fortgeschrittene wiederum entdecken in der Pentatonik unendliche Variationsmöglichkeiten, um ihre Soli kreativer, ausdrucksstärker und abwechslungsreicher zu gestalten.
Der Pentatonikkurs ist systematisch und gut strukturiert aufgebaut, Christian wirkt authentisch und unprätentiös. Der Kurs bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis!
Nach vielen Jahren habe ich wieder angefangen Gitarre zu spielen. Nach Ausprobieren verschiedener Onlinekurse bin ich auf Gitarrenvideounterricht von Christian gestossen und habe auch hier Halt gemacht für einige seiner anderen Kurse. Seine motivierende Art zu unterrichten und vor allem seine Professionalität motivieren mich immer wieder, mit Freude Neues zu lernen. Der Pentatonik-Workshop ist sehr gut aufgebaut, bestens dokumentiert und man kann immer darauf zugreifen, also es gibt kein Ablaufdatum des Kurses. Danke Christian!
Die Kunst des Solospiels
Wie machen es manche Gitarristen, dass sie mitreißende Soli scheinbar mühelos aus dem Ärmel schütteln? Bei dir klingt das noch nicht so gut, wie du es gerne hättest? Du denkst, dir fehlt dazu das Talent oder du hältst dich vielleicht für schon zu alt, um „amtlich“ improvisieren zu lernen?
Eric Clapton, BB King, Wes Montgomery, Jimi Hendrix, Slash: Alle bauen ihre Soli auf derselben Grundlage auf: Der Pentatonik, einer unscheinbaren Fünftonleiter, die jeder in wenigen Minuten lernen kann. Was aber ist dann das Geheimnis? Wie zaubert man aus diesem überschaubaren Tonmaterial magische Improvisationen und einen individuellen Solostil? Warum lernt man das an (fast) keiner Musikschule? Was machen die meisten Gitarristen falsch, dass sie über das „Anfänger-Level“ des Solospiels nie hinauskommen?
Das Konzept des Pentatonik-Workshops
Der Videokurs „Pentatonik-Workshop“ richtet sich an E-Gitarristen ganz unterschiedlicher spielerischer Levels.
Beantwortet werden zunächst die wichtigsten Einsteiger-Fragen:
Was ist eine Pentatonik?
Was ist der Unterschied zwischen Dur- und Moll-Pentatonik?
Wie sind diese aufgebaut?
Nach den Grundlagen werden viele unterschiedlich schwere Konzepte vorgestellt, die Pentatonik interessanter klingen zu lassen und effektiver zu nutzen. Wie unterscheidet sich der Einsatz der Pentatonik in so verschiedenen Stilen wie Rock, Blues, Country und Jazz?
In 15 Lektionen und 80 Übungen erhalten sowohl fortgeschrittene Anfänger als auch erfahrene Gitarristen viele neue Impulse, ihr Solospiel entscheidend zu verbessern.
Die wichtigsten Infos:
- Online-Zugang mit persönlichem Login
- 25 Videos (insgesamt über 3 Stunden Laufzeit)
- 18 Backing Tracks
- 80 Übungen und Licks (Noten/Tabs)
- Begleitheft mit allen Übungen, Griffbildern, Grafiken (PDF)
- bequemer Zugriff auf den Kurs auch per Smartphone-App
- weitere passende Unterrichtsvideos vom YouTube-Kanal als Bonusmaterial
- keine zeitliche Begrenzung des Kurszugangs
- Download des kompletten Kurses problemlos möglich
- Fragen und Kommentare werden vom Gitarrenlehrer persönlich zeitnah beantwortet
Preis für das komplette Lernpaket:
79,90 €
Wer ist Christian Konrad?
- seit über 30 Jahren Gitarrist, vorher bereits 6 Jahre Klavierunterricht
- Studium Jazz-Rock-Pop-Gitarre Hochschule für Musik Dresden
- Absolvent Popkurs Hamburg
- 25 Jahre Erfahrung als Gitarrenlehrer und Workshop-Dozent
- 15 Jahre lang weltweit als Gitarrist mit Bands auf Tour (von A wie AIDA Cruises bis Z wie ZDF Fernsehgarten)
- YouTuber seit 2014, über 85.000 Abonnenten
- bereits über 10 erfolgreiche Videokurse für Gitarristen mit über 15.000 Teilnehmern
Das sagen die Kursteilnehmer:
Ich komme endlich mit meinem Gitarrenspiel - nach langer Pause - wieder voran. Gut strukturierte Kurse, gute Übungen, auch die Theorie (z. B. über Quintenzirkel und Stufenakkorde) hat mein Verständnis für Zusammenhänge erweitert, so dass ich jetzt leichter die Tonleiter, Akkorde und Pentatonik an verschiedenen Stellen des Griffbretts ansetzen und mich vielfältiger auf dem Griffbrett bewegen kann. Ich versuche die Übungen in den Videos intensiv zu wiederholen, weswegen ich mir lieber ein Video mehrmals anschaue, intensiv übe und mir mit dem Vorangehen Zeit lasse. Für mich zählt besonders die Gründlichkeit, so dass einem dann vieles leichter fällt und schneller abrufbar ist.
Auch das Christian sich meldet und nachfragt, wie man vorankommt, ob er weiterhelfen kann und auf weitere Trainingsvideo zu den behandelten Themen hinweist, gibt mir das Gefühl eines gut betreuten Trainings.
Tolle Mischung zwischen Theorie, Praxis und Raum zum Üben.
Ganz einfach: Die Pentatonik-Töne singend benennen.
Was gesungen wird, wird besser behalten.
Auch wenn du wie ich die Boxen ohnehin schon in und auswendig kannst, allerdings ohne zuwissen wie dein Ton heißt, ist dieser Tipp von Christian sehr hilfreich, für mich jedenfalls.
Der Workshop ist verständlich aufgebaut und hat mir wieder in Erinnerung gerufen dass Theorie, zb. wissen welche Töne man beim Solospielen gerade spielt sehr hilfreich sein kann.... 😉👍
Ich finde den Pentatonik Workshop super. Die Griffe der Pentatonik incl. Lagen sind übersichtlich dargestellt und die Theorie kommt nicht zu kurz. Toller Kurs.
Immer wieder sehr gute Qualität der Kurse, die weiterhilft und weiterbringt, auch wenn es nicht in allen Dingen sofort klappt. Dazu muss man eben üben.
Ich kann die Kurse von Christian Konrad weiterempfehlen. Sie sind sehr durchdacht und ich werde gut durch die Inhalte geleitet. Bei Fragen bekommt man eine hilfreiche Rückmeldung. Die Kurse sind meiner Meinung nach absolut ihr Geld wert.
Beeindruckend sind vor allem die Methodik und die sympathische Art des Lehrers.
Schrittweise logischer Aufbau mit eingebundenen Übungsaufgaben.
Auf den Punkt, an der Praxis orientiert, No-Bullshit, genau so, wie ich mir das wünsche.
Sieh dir hier alle Bewertungen (über 1.700) meiner Kurse an:
Vielleicht bis gleich im Kurs :-)
Noch Fragen? Schreib mir eine kurze Mail an konrad@gitarrenvideounterricht.de!